Was bedeutet ganzheitliches Lernen?
Traditionelle Sprachlernmethoden konzentrieren sich oft auf das Auswendiglernen einzelner Wörter oder Grammatikregeln. Wir glauben, dass das Erlernen einer Sprache nicht darin besteht, eine Reihe von unzusammenhängenden Fakten zu lernen. Sprachen sind lebendige Systeme mit komplexen Beziehungen zwischen Lauten, Wörtern und Bedeutungen. Traditionelle Methoden mit ihrem isolierten Fokus verfehlen das Gesamtbild und können den Lernenden sogar behindern.
Ganzheitliches Sprachenlernen hingegen ermutigt die Lernenden, Wörter im Kontext zu verstehen, zu erkennen, wie sie mit anderen Wörtern interagieren, und vor allem, wie sie in realen Situationen verwendet werden. Es betont die Zusammenhänge zwischen den Sprachkomponenten und damit das ganzheitliche Verständnis.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Sprachausbildung sind wir davon überzeugt, dass der ganzheitliche Ansatz beim Sprachenlernen sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen die besten Ergebnisse erzielt.